Die SPD-Fraktion hat zur BVV-Sitzung am 14.08.2019 den folgenden Antrag gestellt:
Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:
Das Bezirksamt wird aufgefordert sich bei der Verkehrslenkung Berlin dafür einzusetzen, dass die Ampelschaltung bei den Kreuzungen
so verändert wird, dass längere Grünphasen für Fußgänger*innen entstehen und so die einzelnen Straßenabschnitte auch von mobilitätseingeschränkten Personen, Kindern und älteren Menschen problemlos während einer Grünphase erreichbar sind.
Der BVV ist bis zum Dezember 2019 zu berichten.
Begründung:
Die Sicherheit von Fußgänger*innen bei der Überquerung von Straßen ist eine Grundvoraussetzung für ein gelungenes Fußverkehrsnetz. Zu kurze Grünphasen für Fußgänger*innen stellen eine Gefahr für schwächere Verkehrsteilnehmer*innen dar. Eine Verlängerung der Grünphasen für Fußgänger*innen an diesen Stellen ist erforderlich, weil selbst junge Menschen zum Teil sehr zügig über die Straße gehen müssen, um den nächsten Straßenabschnitt während einer Grünphase zu erreichen.
Der Antrag wurde im August 2019 von der BVV beschlossen. Der Bericht des Bezirksamtes ("Vorlage zur Kenntnisnahme") wird voraussichtlich unter der folgenden Drucksachennummer abrufbar sein: DS/1362/V
Telefon: | 030 9029 83 451 |
---|---|
Email: | spd-bvv-fraktion-friedrichshain-kreuzberg@gmx.de |